Jetzt bewerben – Medienscouts NRW Abzeichen 2024/25
Es ist wieder soweit – die Bewerbungsphase für das Abzeichen „Medienscouts NRW-Schule“ ist gestartet. Ab sofort können sich engagierte Schulen für das Abzeichen für das Schuljahr 2024/25 bewerben.
Beim „Peer-Education“-Ansatz der Medienscouts NRW vermitteln Jugendliche anderen Jugendlichen alles, was sie rund um Medien wissen müssen. Das schafft ein wertvolles Beratungsangebot an Schulen, das sich an den Fragen und Problemen von Jugendlichen orientiert.
Beratungsfachkräfte an den Schulen unterstützen die Medienscouts und werden ebenfalls umfassend geschult. Sie sind eine Ansprechstation, an die sich die Medienscouts selbst bei Fragen oder Unklarheiten zum Umgang mit Problemen wenden können.
Seit dem Schuljahr 2024/2025 gibt es die Medienscouts NRW auch an Grundschulen.
In herausfordernden Situationen bietet es sich an, jemanden zu fragen, der sich damit auskennt. Und wer könnte mehr Expertise in der Mediennutzung von Jugendlichen haben als sie selbst? Genau das macht die Medienscouts zu einem so wertvollen Projekt. Wir stärken Kinder und Jugendliche darin, einander zu helfen.
Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW
Es ist beeindruckend zu sehen, mit welch großem Engagement die Medienscouts und Fachkräfte das Angebot in den Schulen mit Leben füllen und sich ehrenamtlich engagieren. Mit ihren Aktivitäten zur Aufklärung können Medienscouts in vielen Fällen Probleme im Netz bereits im Vorfeld verhindern.
Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
>1.200
> 8.500
> 3.600
Es ist wieder soweit – die Bewerbungsphase für das Abzeichen „Medienscouts NRW-Schule“ ist gestartet. Ab sofort können sich engagierte Schulen für das Abzeichen für das Schuljahr 2024/25 bewerben.
Grundschulen aus NRW können sich bis zum 23. Februar für die Qualifizierung Medienscouts NRW Grundschule bewerben.
Die Bewerbungsphase 2025 für das Angebot Medienscouts NRW ist angelaufen.